Image-Schaden vermeiden mit erfolgreicher Krisenkommunikation
»Ich und meine Mitarbeiter haben ein hohes Maß an Sicherheit gewonnen. Ob ein kritischer Journalist anfragt oder ein Shitstorm droht, wir sind auf alle Szenarien optimal vorbereitet.«
Gero Hesse, Geschäftsführer Territory Embrace, Gruner & Jahr, Bertelsmann-Konzern
Krisenkommunikation - Inhalte
Diese vier Säulen geben unseren Kunden Sicherheit – seit über 20 Jahren
1. WORKSHOP als wirksame Krisen-Prävention
- Durch ein Frühwarnsystem, Krisen frühzeitig erkennen.
- Wie Sie sich optimal auf den Ernstfall vorbereiten.
- Der Krisenleitfaden, der Mitarbeitern Sicherheit gibt.
Mehr Informationen zur Krisen-Prävention
2. LIVE-KRISEN-SIMULATION – maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
- unter Original-Bedingungen – Trainieren für den Worst Case
- Damit Sie im Krisenfall professionell und souverän kommunizieren
- Inkl. Analyse, Auswertung und Optimierungsvorschlägen
Mehr Informationen zur Live-Krisen-Simulation
3. PRAXISNAHES KRISENTRAINING für Ihre Sprecherinnen & Sprecher
- Wie Sie bei kritischen Fragen Ruhe und Souveränität bewahren.
- Was Sie niemals in einer Krise sagen dürfen und was auf keinen Fall fehlen darf.
- Wie Sie aus der Defensive kommen: Auf verbale Angriffe souverän reagieren.
Mehr Informationen zum Medientraining mit Schwerpunkt Krisenkommunikation
4. KRISENKOMMUNIKATIONSBERATUNG im akuten Krisenfall
- Statt Junior Consultants eine Beratung durch Tilman Billing persönlich
- Der Krisenberater mit dem Insiderwissen als langjähriger kritisch-investigativer Journalist
- Krisen-PR-Experte für Konzerne & mittelständische Unternehmen seit über 20 Jahren
Mehr Informationen zur Krisenkommunikationsberatung
Schreiben Sie eine kurze E-Mail, vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungscall oder wählen Sie in dringenden Fällen unsere Krisen-PR-Notruf-Nummer: Kontakt
Die vier Säulen für eine erfolgreiche Krisenkommunikation – alle Inhalte auf einen Blick:
1. WORKSHOP als wirksame Krisen-Prävention
Mitarbeiter trainieren – Reputations-Schaden vermeiden
Zielgruppe:
Mit einer Schulung für alle MA, die an zentralen Schnittstellen sitzen, können Sie einen Image-
Schaden und drohende wirtschaftliche Verluste minimieren oder sogar vollständig verhindern.
Die Inhalte:
- Die drei entscheidenden Indikatoren zur Früherkennung eines Imageschadens.
- Wirksame Krisenkommunikation nach innen und außen.
- Mit welcher Sprache Sie Negativ-PR entschärfen oder verschlimmern.
- Wie Sie in den Informationsvorsprung kritischer Journalisten egalisieren.
- Wie Sie gegenüber allen Stakeholdern optimal kommunizieren.
- Der Krisenleitfaden, der Mitarbeitern Sicherheit gibt.
- Was Sie tun müssen, wenn die Krise da ist.
- Shitstorms positiv beeinflussen oder ganz verhindern.
- Die Krise nutzen, um Positiv-Botschaften zu setzen.
- Erfolgreiche Krisenkommunikation dank konsequenter Prävention.
Ihr Nutzen des Krisen-Präventions-Workshops:
- Krisen frühzeitig erkennen und oft schon beseitigen, bevor ein Imageschaden eintritt
- Für den Ernstfall optimal vorbereitet sein
- Meinungsführer werden und so die veröffentlichte Meinung maßgeblich beeinflussen.
- Risiken für Umsatzeinbußen durch Reputationsschäden verringern
Methodik:
- Negativ- und Positivbeispiele prominenter Unternehmen (best practise)
- Aktivierende Übungen
- Kleingruppenarbeit
- Trainer-Input
- Anwendungsorientierte Tipps erfolgreicher Krisen-PR-Cases
Wieviele Personen können an einem Workshop teilnehmen?
Maximal 24 Teilnehmer
Seminardauer:
1/2 Tag oder 1 Tag (max. 8 x 45 Min.)
Kosten:
Für Konzerne, mittelständische Unternehmen, NGOs & Startups gelten verschiedene Preise.
Informationen über die Kosten erhalten.
2. LIVE-KRISEN-SIMULATION - unter Original-Bedingungen
Trainieren Sie ein Worst Case-Szenario – für Sie maßgeschneidert.
Damit Sie im Krisenfall professionell und erfolgreich kommunizieren.
Zielgruppe:
Ihr Krisenteam
Die Inhalte auf einen Blick:
- Unternehmensinterne Kommunikation mit Management und Belegschaft
- Kommunikation mit allen relevanten Stakeholdern (inkl. Geschäftspartnern etc.)
- Verfassen einer ersten Pressemitteilung
- Zielgruppenorientierte Kommunikation auf relevanten Social-Media-Kanälen
- Kommunikation über Website bzw. Aktivierung der Darksite
- Durchführung einer Pressekonferenz
- Statement von Sprecherin / Sprecher vor der Kamera
- Eine erste Analyse mit Feedback plus Optimierungsvorschläge noch am selben Tag
Ihr Nutzen der Live-Krisen-Simulation:
- Übung & Training ist für den Erfolg im Krisenfall entscheidend
- Ein wertvoller Praxistest: Was fehlt im Krisenhandbuch, was ist kontraproduktiv?
- Kommunikation & Abläufe werden entscheidend verbessert
- In der Krise weiß Ihr Team, was zu tun ist
Methodik:
Das Krisenteam erledigt alle Aufgaben, die für eine erfolgreiche Krisenkommunikation wichtig sind. Der Trainer leitet zu Beginn an, steht als Ansprechpartner zur Verfügung und sorgt dafür, dass am Trainingsende für alle Aufgaben Ergebnisse präsentiert werden.
Wie viele Personen können an der Live-Krisensimulation teilnehmen?
Möglichst alle Mitglieder des Krisenteams.
Seminardauer:
1 Tag (max. 8 x 45 Min.).
Kosten:
Für Konzerne, mittelständische Unternehmen, NGOs & Startups gelten verschiedene Preise.
Informationen über Kosten und mögliche Termine erhalten.
3. MODUL: PRAXISNAHES KRISENTRAINING
Zielgruppe:
Vorstand/GF + Pressesprecher
Die Inhalte auf einen Blick:
- Wie Sie bei kritischen Fragen Ruhe und Souveränität bewahren.
- Wie Sie Ihr Lampenfieber in den Griff bekommen.
- Was Sie niemals in einer Krise sagen dürfen und was auf keinen Fall fehlen darf.
- Wie Sie aus der Defensive kommen: Auf verbale Angriffe souverän reagieren.
- Wie Sie Ihre Zielgruppen sowohl rational als auch emotional überzeugen.
- Bestimmen Sie selbst, was gedruckt oder gesendet wird.
- Positiv-Botschaften platzieren in kritischen Interviews.
Ihr Nutzen für das praxisnahes Krisentraining
- Unter großem Druck können nur trainierte Personen Souveränität zeigen
- In der Krise können Sie auf Skills aus dem Training zurückgreifen
- Das Gelernte können Sie auch für andere herausfordernde Managementsituationen nutzen
- Optimale gefundene Wordings können für künftige Krisen gesichert werden
- Sie sind für alle Worst-Case-Szenarien gerüstet
Methodik
- Realitätsnahes Training, u.a. mit Kamera
- Wirksame Übungen
- Individuelles Feedback
- Best Practise-Videobeispiele
- Anwendungsorientierte Trainerinputs
Teilnehmerzahl:
1–6 Teilnehmer
Seminardauer:
1 Tag (max. 8 x 45 Min.).
Kosten:
Für Konzerne, mittelständische Unternehmen, NGOs & Startups gelten verschiedene Preise.
Informationen über Kosten und mögliche Termine erhalten.
4. KRISENKOMMUNIKATIONSBERATUNG im akuten Krisenfall
Mögliche Leistungen:
- Analyse des aktuellen Krisenfalls.
- Schnellstmögliche Recherche, um die Informationshoheit zu gewinnen.
- Erstellung eines Action Plans mit notwendigen Sofortmaßnahmen
- Kommunikationsstrategien für alle möglichen Szenarien
- Verfassen maßgeschneiderter Wordings für alle relevanten Stakeholder (klassische Medien, Social-Media, Mitarbeiter, Führungskräfte, Kunden/Geschäftspartner, Aufsichtsrat/Beirat, evtl. geschädigte Personen, Behörden etc.).
- Kooperation mit Rechtsabteilung bzw. Anwälten
- Handlungsempfehlungen für die Pressestelle
- Beantwortung von Medienanfragen
- Beratung bei aktuellen operativen Maßnahmen
- Risikoeinschätzung für zukünftige mögliche Reputationsschäden
Durch einen Rahmenvertrag erhalten Sie die Beratungsleistungen im Krisenfall noch schneller.
Jetzt informieren.
Warum den Spezialisten für Krisenkommunikation & Krisen-PR Billing buchen? Ihr Vorteile:
- Er ist der Krisen-PR-Berater in Deutschland mit der umfassenden Erfahrung als kritisch-investigativer Journalist (Frontal & Panorama u.a.).
- Wie kein zweiter kennt er die „andere Seite“ und verfügt über wertvolles Insiderwissen. Dadurch hat er wirksame Strategien entwickelt wie Unternehmen im Krisenfall erfolgreich kommunizieren.
- Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Journalist für ARD, ZDF & F.A.Z. ist Billing einerseits Profi für erfolgreiche Krisen-PR. Als langjähriger Leiter des Center for Leadership Communication Berlin weiß er anderseits wie man optimal gegenüber allen Stakeholdern kommuniziert.
- Er hat gelehrt an diversen Hochschulen und Universitäten (Goethe-Universität Frankfurt/M., Universität Potsdam, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, u.a.).
- Billing ist spezialisiert auf wirksame präventive Krisenkommunikation, realistische Live- Krisensimulationen und erfolgreiche Krisen-PR im akuten Krisenfall. Davon profitieren Konzerne, mittelständische Unternehmen, staatliche Institutionen und Verbände seit über 20 Jahren.
Schreiben Sie eine kurze E-Mail, vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungscall oder wählen Sie in dringenden Fällen unsere Krisen-PR-Notruf-Nummer: Kontakt