Welche Fehler sollte ich im Umgang mit Journalisten vermeiden?
1. Glauben, ein Termin mit Journalisten sei ein normales Gespräch wie jedes andere auch. Für die Kommunikation mit Medien gelten vollständige andere Regeln.
2. Spontan und damit unüberlegt antworten. Immer daran denken, dass jede Aussage gedruckt oder gesendet werden könnte.
Unvorbereitete Interviewpartner werden viel häufiger aufs Glatteis geführt
3. Auf die Vorbereitung verzichten. Wenn ein Statement erst einmal in der Welt ist, kann es ungewollt viel Schaden anrichten.
4. Wenn Journalisten bei Terminen oder Anrufen nett und freundlich sind zu glauben sie würden auch immer nett und freundlich berichten.
Der größte Fehler: den anderen vollständig das Spielfeld überlassen
5. Denken, nichts sagen ist eine Lösung. Damit nehme ich mich selbst aus dem Spiel und überlasse anderen Akteuren, zu 100% das Spielfeld, sodass z.B. auch eventuelle Gegner oder Kritiker ungebremst, Gerüchte, Spekulationen, Lügen und Fake News verbreiten können.
6. Journalisten nur als Gegner und Feinde zu sehen. Man kann Journalisten auch als Partner gewinnen oder aber als Vehikel nutzen, um die eigenen Botschaften zu platzieren.
Wer sich zu wenig in Journalisten hineinversetzt macht unnötige Fehler
7. Davon ausgehen, dass Journalisten sich in dem Thema bereits gut auskennen und schon ausreichend recherchieren werden. Aufgrund des immer stärker werdenden wirtschaftlichen Drucks haben Journalisten immer weniger Zeit, sich intensiv genug mit einem Thema zu beschäftigen.
8. Kritische Fragen und Berichterstattung persönlich nehmen. Journalisten machen nur ihren Job. Es geht darum, dass Sie Ihre Rolle kennen und überzeugend ausfüllen.
Wer die Spielregeln nicht kennt macht oft eine unglückliche Figur
9. Sich die Spielregeln von Journalisten diktieren lassen. Es geht darum, dass Sie selbst die Spielregeln bestimmen.
10. Vermuten, Journalisten berichten ja eh, was sie wollen. Sie haben selbst großen Einfluss darauf, was gedruckt oder gesendet wird. Wenn Sie ein erstklassiges Medientraining buchen.