Wie trainiere ich souveränes Auftreten vor Kamera und Mikrofon?
Man kann eine ganze Menge durch Bücher, kostenlose YouTube-Videos und viel üben trainieren. Ein souveräner Auftritt vor Kamera und Mikrofon gehört leider nicht dazu. Warum? Nur etwa fünf Prozent der Fach- und Führungskräfte sind Naturtalente, umgangssprachlich „Rampensäue“, die auch ohne professionelles Training im TV und auf Video überzeugen können. Für die restlichen 95 Prozent gilt: Sobald Menschen bewusst ist, dass eine Kamera läuft, verliert jede Person enorm viel an Authentizität, Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft.
Welches Feedback hilft und welches schadet
Feedback von Freundinnen und Freunden oder von Kolleginnen und Kollegen kann bei vielen Themen sehr viel helfen, bei Kameraauftritten jedoch leider nicht, weil es hier auf Tipps und Trick ankommt, die nur Film- und TV-Regisseure oder langjährige TV-Reporter kennen.
Die Chancen und Grenzen von Selbsttrainings
Was kann man selbst konkret tun, um in Zukunft vor dem Mikro und der Kamera Souveränität zu zeigen?
Erstens kann es mit nur einem Tag Medientraining gelingen, ein signifikant höheres, oft bereits ein professionelles Level zu erreichen.
Zweitens kann man nach einem erstklassigen Training mit Videofeedback dann aufgrund anwendungsorientierter Tipps eines Profis in der Tat in Zukunft auch Zuhause oder im (Einzel)Büro selbständig sein souveränes Auftreten vor Kamera und Mikrofon weiter optimieren.