Wie schaffe ich es, meine Inhalte klar und einprägsam zu vermitteln?


Um Inhalte klar kommunizieren zu können, ist der erste Schritt, sich die richtigen Fragen zu stellen. Es geht zunächst darum, dass du für dich selbst Klarheit gewinnst. Was ist mein Ziel? Welche Zielgruppen möchte ich überzeugen? Welche Inhalte haben für mein Publikum und meine Stakeholder den größtmöglichen Nutzen? Wieviel Redezeit habe ich?
Wenn ich diese Fragen beantwortet habe, benötige ich folgende vier Elemente, um einprägsam reden oder präsentieren zu können.

Die vier wichtigsten Bausteine, um Inhalte überzeugend auf den Punkt zu bringen:

1. Eine klare Gliederung.
2. Eine verständliche Sprache, die jeder im Publikum versteht.
3. Wirksame rhetorische Mittel.
4. Überzeugende Argumente und Kernbotschaften.

Kontraproduktiv ist es, wenn du dabei auf aus der Schriftsprache stammende Formulierungen setzt. Viel erfolgsversprechender ist es, sich an der mündlichen Ausdrucksweise zu orientieren. Warum? Aus dem Schriftlichen stammende Worte und Satzkonstruktionen kann das menschliche Gehirn beim Hören nur schwer verarbeiten.
Deshalb ist folgende Erfolgsregel von großer Bedeutung: Formuliere für die Ohren!