Wofür brauche ich eigentlich Rhetoriktraining – ich kann doch sprechen?
Wäre nicht folgende Frage besser:
Wofür brauche ich eigentlich Rhetoriktraining – ich kann doch ganz gut reden?
Weil: „Ich kann doch sprechen“, heißt ja erst einmal nur „ich habe keine Sprachbehinderung“.
Viele Menschen können gut reden und kommunizieren. Warum kann gerade auch für diese Personengruppe ein Rhetoriktraining einen hohen Nutzen bringen?
Alltägliche Kommunikation in der Familie, mit Freunden, in der Kantine und am Arbeitsplatz unterscheidet sich grundsätzlich von zielgerichteter Kommunikation im beruflichen Kontext. Für verschiedene Kommunikationssituationen gelten unterschiedliche Anforderungen und Erfolgsregeln. In einem erstklassigen Training für angewandte Rhetorik üben die Teilnehmenden wie sie ein spezifisches Ziel und eine bestimmte Zielgruppe mit den bestmöglichen Argumenten überzeugen können.
Die drei entscheidenden Elemente eines Rhetorktrainings
Sie lernen wie sie
- durch eine optimale Gliederung in wenigen Minuten eine überzeugende Rede erstellen können, ihr Publikum dadurch Inhalte besser verstehen kann und sie durch die Klarheit der Gliederung kompetenter wirken.
- Welche der wirksamsten rhetorischen Mittel sie bei welchen Themen erfolgreich anwenden können und
- Mit welchen Schlüsselbotschaften es ihnen am besten gelingt, die für sie relevanten Zielgruppen und Stakeholder rational und emotional zu überzeugen.